In den vergangenen Jahren haben in Wien einige Restaurants mit israelischer Küche eröffnet. Ich habe im letzten Sommer ein paar Mal das Makom im 7. Bezirk besucht. Neben dem Humus, das mir dort sehr gut geschmeckt hat, gibt es auch zwei sehr leckere Gerichte mit Karfiol (Blumenkohl): Im Ofen gebackener ganzer Karfiol mit Granatapfelkernen auf Baba Ganoush und Mit Sesam panierter Karfiol mit Tahini-Sauce.
Schlagwort: Vegetarisch
Gemüsebrühe der Extraklasse
brühwürfel oder Instant-Brühe sind keine gute Alternative zu einer handwerklich hergestellten echten Gemüsebrühe. Das, was wir als Instant-Produkt kaufen können, ist in den meisten Fällen eher gruselig als gut.
Grießnockerlsuppe
Traditionell handelt es sich um eine Rindsuppe, eventuell mit klein geschnittenem Suppengemüse und garniert mit Schnittlauch. Griesnockerln passen aber auch gut in Gemüsebrühe oder Gemüsesuppe, ganz nach Belieben.
Sauerkrautgratin | Rezept / Vegetarisches Gericht
Bratwurst, Rippchen oder Speck – das ist das Übliche, mit dem Sauerkraut in Verbindung gebracht wird. Schade eigentlich, denn Sauerkraut kann mehr als nur eine Beilage sein. In meinem Sauerkrautgratin nimmt der fermentierte Weißkohl die Hauptrolle ein – dazu eine Wurst als Statist, geht natürlich auch, muss aber nicht sein.
Krautfleckerln
In diesem Rezept geht es um Krautfleckerln, eine österreichische Spezialität. Für die Zubereitung werden Fleckerl oder auch Fleckerln benötigt, kleine quadratische oder rautenförmige Eierteigwaren. In Deutschland sind Fleckerln so gut wie gar nicht erhältlich. Alternativ können Bandnudeln in kleine Stücke zerbrochen werden. In italienischen Spezialitätengeschäften gibt es auch quadrucci, die den Fleckerln sehr ähnlich sind, allerdings werden diese meist ohne Eier hergestellt.<
Griechischer Krautsalat
Geschmacklich erinnert mich die österreichisch-deutsche Variante des Krautsalats eher an Sauerkraut. Obwohl die Zutaten sich sehr ähneln, bin ich der Meinung, dass die griechische Variation wesentlich „erfrischender“ schmeckt.