Marokkanische Salzzitrone | Rezept

Der Blog zum Shop

Ein sehr einfaches, dennoch ausgesprochen schmackhaftes Würzmittel ist die Salzzitrone. Die Zubereitungsart ist in den drei Regionen, in denen sie große Beachtung findet, sehr unterschiedlich. In diesem Beitrag geht es um die marokkanische Salzzitrone, der Vollständigkeit halber beschreibe ich die beiden anderen Varianten am Ende des Artikels Marokkanische Salzzitrone | Rezept weiterlesen

Tomatensuppe | Rezept

Der Blog zum Shop

In Österreich heißt die Tomatensuppe auch Paradeis-Suppe. Das klingt seltsam für uns Deutsche, ist es aber nicht. Im Paradies, auch „Paradeis“ genannt, wuchs ein verbotener roter Apfel, der Paradiesapfel. Nach der Entdeckung Amerikas um 1500 wurden viele unbekannte Gemüsesorten und Früchte nach Europa gebracht. Darunter war auch die Tomate, die einem vollroten Apfel sehr ähnelte. Tomatensuppe | Rezept weiterlesen

indisches Kartoffelcurry | Rezept

Der Blog zum Shop

Ich habe mich endlich einmal an ein indisches Kartoffelcurry gewagt Und ich wahr selber überrascht, wie gut es gelungen ist. Indisch Essen war ich schon unzählige Male und bin immer wieder begeistert, welche Gewürzmischungen die Köche zusammenmixen. Aus dem Ärmel geschüttelt habe ich mir mein Rezept nicht, sondern habe eine Menge Rezepte gelesen und diese nach meinem Geschmacksverständnis neu zusammen gemischt. indisches Kartoffelcurry | Rezept weiterlesen