
In diesem Rezept geht es um den Griechischen Krautsalat, dennoch kurz notiert:
In Österreich und Deutschland wird für Krautsalat Rot- oder Weißkohl verwendet, mit Essig und Öl mariniert und in der Regel wird Speck oder Schinken hinzugefügt. Je nach Region wird er warm oder kalt serviert.
Die westfälische Kochbuch-Autorin Henriette Davidis, die ich bereits im Rezept Pfefferpotthast erwähnt habe, schrieb um 1850:
Dass Weiß- oder Rotkohl mit Essig, Öl, Sauerrahm und Zwiebeln angemacht wird.
Geschmacklich erinnert mich die österreichisch-deutsche Variante des Krautsalats eher an Sauerkraut. Obwohl die Zutaten sich sehr ähneln, bin ich der Meinung, dass die griechische Variation wesentlich „erfrischender“ schmeckt. Griechischer Krautsalat | Rezept weiterlesen