Piment, ganz 50 g Nachfüllpackung | Bremer Gewürzhandel

2,95 

entspricht 59,00  pro

  • + interessantes Mischaroma aus Nelke, Zimt, Pfeffer und Muskat
  • + nicht nur gut in Rotkohl, passt auch zu Dressings
  • + ausgezeichnet zu Rinderbraten, dunklen Soßen und Marinaden

Vorrätig

Beschreibung

Entdecke das Allgewürz der Karibik – Piment! Auch bekannt als Nelkenpfeffer, ist dieses Gewürz ein wahrer Alleskönner. Die Körner duften intensiv nach Nelken, Pfeffer, Zimt und Muskatnuss und verleihen jedem Gericht eine würzigherbe Note. Ob kräftige Fleischsorten, frische Salate oder süße Leckereien – Piment eignet sich für eine Vielzahl von Gerichten und wird deshalb auch als Allgewürz oder Neugewürz bezeichnet.
Verwendung von Pimentkörnern

karibische Küche

Insbesondere in der karibischen Küche wird der Piment in zahlreichen Rezepten eingesetzt. Eines dieser Rezepte ist die Jerk-Paste, eine scharfe Sauce für Grillfleisch, bei der das Gewürz zum Einsatz kommt. Dafür werden die aromatischen Körner zunächst angeröstet und anschließend zermahlen. Knoblauch, Schalotten, Chilis, Thymian, Lorbeer, Pfeffer, Salz und Öl werden hinzugefügt, um das Aroma zu verstärken.

Salate

Pimentkörner eignen sich nicht nur zum Abschmecken von warmen Speisen, sondern auch als Würze für frische Salate oder Obstsalate. Hierfür werden die Körner zerkleinert und mit anderen Gewürzen und Öl zu einem Dressing verarbeitet. Besonders gut passt eine süße Vanillesauce oder mit Piment gewürzter Joghurt zu Fruchtsalaten.

Schmorgerichte

Die aromatischen Noten von Piment unterstreichen den Geschmack von herzhaften Ofengerichten besonders gut. Beispielsweise kann das Gewürz als vollmundige Geschmacksnote in einem Schmortopf beim Kochen von Rinderbraten verwendet werden, um dem Gericht eine würzige und herbe Note zu verleihen.

Wissenswertes

Piment, auch bekannt als Nelkenpfeffer oder Jamaikapfeffer, stammt ursprünglich aus der Karibik und ist dort heimisch. Die Pflanze wurde von den spanischen Eroberern im 16. Jahrhundert entdeckt und nach Europa gebracht. Der Name „Piment“ leitet sich von „pimenta“, dem portugiesischen Wort für „Pfeffer“, ab. Heute wird Piment hauptsächlich in Jamaika, aber auch in anderen karibischen Ländern, Mittelamerika und einigen Teilen von Südamerika angebaut. Die Geschichte des Piments geht zurück bis in die Zeit der Azteken, die das Gewürz in ihren Ritualen verwendeten, und er wurde auch von den Maya und anderen indigenen Völkern genutzt.

Passt zu

Gemüse, Salat, Tofu, Seitan, Fisch, Fleisch …

Zutaten


Piment ganz

Eigenschaften und Besonderheiten

Keine Allergene im Produkt sind keine kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten
Vegan Vegan
Vegetarisch Vegetarisch
ohne Zugabe von Laktose ohne Zugabe von Laktose
ohne Gluten ohne Gluten
ohne Hefeextrakte ohne Hefeextrakte
ohne Zusatzstoffe ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffe
ohne künstliche Aromastoffe, ohne künstliche Farbstoffe,
ohne Salzzusatz, ohne Zuckerzusatz,
unbestrahlt, ungeschwefelt

Übersicht der Produktinformationen

  • Beschaffenheit: ganz
  • Inhalt: 50 Gramm
  • Verpackung: Nachfüllbeutel
  • Lagerung: kühl, trocken und lichtgeschützt

HINWEIS: Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass dieses Produkt geringfügige Spuren von Allergenen enthält.

Verantwortlicher Lebensmittelhersteller

Bremer Gewürzhandel GmbH , Senator Bölken Str. 42 , 28359 Bremen, Deutschland
Trotz aller Sorgfalt zu den Obigen Angaben (Allergene, Nährwerte etc) sind diese Informationen unverbindlich. Bitte lese die Angaben auf der Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.