Paradieskörner, ganz 50 g Nachfüllpackung | Bremer Gewürzhandel

  • + Ausgefallene Spezialität aus Westafrika
  • + angenehm Pikant-scharf, frisches Kardamom-Zimt-Bouquet
  • + verleiht Schmorgerichten einen wohlig-warmen Geschmack

5,45 

entspricht 109,00  pro kg

Vorrätig

Beschreibung

Obwohl die pikant-scharfen Paradieskörner auch unter den Namen Guineapfeffer, Aschantipfeffer oder Malagettapfeffer bekannt sind, gehören sie nicht zu den Pfeffergewächsen, sondern zur Familie der Ingwergewächse. So vielfältig wie ihre Namen sind auch die Geschmackskomponenten der exotischen Körner: Sie bringen eine leicht herbe Note mit, besitzen ein angenehmes Kardamom-Zimtähnliches Bouquetund eignen sich für klassisch afrikanische Gerichte genauso gut wie für leichte Gemüsegerichte oder aromatische Heißgetränke.

Verwendung Paradieskörner

Leichte Speisen

Der feine Geschmack von den aromatischen Körnern kommt auf frischen, leichten Gerichten wie Quark oder Salat besonders zur Geltung. Die ausgefallene Spezialität verleiht auch Suppen und Soßen ein angenehm warmes Aroma.

Afrikanisch

Da das Gewürz aus Afrika kommt, passt es natürlich hervorragend zu afrikanischen Spezialitäten wie Alitscha (äthiopischer Gemüseeintopf), Chakalaka (Würzsauce aus Tomaten, Karotten, Paprika, Chili, Bohnen, Weißkohl und Gewürzen), Boerewors (würzige zur Schnecke gerollte Bratwurst) .
Die aromatischen Körner geben aber auch anderen exotischen Gerichten eine ganz besondere Note.

Kombiniert

Paradieskörner lassen sich wunderbar mit vielen anderen Gewürzen kombinieren. Überall dort wo du Pfeffer oder Ingwer einsetzt, kannst du auf jeden Fall mit dem paradisischen Körnernn Geschmacksexperimente durchführen. Probier mal einen tomatensalat mit Paradieskörnern, Basilikum, Estragon und einer winzigen Brise Dill – Olivenöl und einen guten Essig nicht vergessen!

Wissenswertes, Herkunft & Gewinnung

Paradieskörner sind die getrockneten Samen der Aframomum Melegueta, einem krautigen Ingwergewächs, das in Afrika beheimatet ist. Der Meleguetapfeffer war im Mittelalter eine preisgünstigere Alternative zu normalem Pfeffer und dank seinem
pfefferähnlichen Aroma wurde er daher auch als Pfefferersatz genutzt.

Passt zu

Gemüse, Salat, Käse, Tofu, Seitan, Fisch, Fleisch …

Zutaten


Paradieskörner, ganz

Eigenschaften und Besonderheiten

Keine Allergene im Produkt sind keine kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten
Vegan Vegan
Vegetarisch Vegetarisch
ohne Zugabe von Laktose ohne Zugabe von Laktose
ohne Gluten ohne Gluten
ohne Hefeextrakte ohne Hefeextrakte
ohne Zusatzstoffe ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffe
ohne künstliche Aromastoffe, ohne künstliche Farbstoffe,
ohne Salzzusatz, ohne Zuckerzusatz,
unbestrahlt, ungeschwefelt

Übersicht der Produktinformationen

  • Beschaffenheit: ganz
  • Inhalt: 50 Gramm
  • Verpackung: Nachfüllbeutel
  • Lagerung: kühl, trocken und lichtgeschützt

HINWEIS: Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass dieses Produkt geringfügige Spuren von Allergenen enthält.

Verantwortlicher Lebensmittelhersteller

Bremer Gewürzhandel GmbH , Senator Bölken Str. 42 , 28359 Bremen, Deutschland
Trotz aller Sorgfalt zu den Obigen Angaben (Allergene, Nährwerte etc) sind diese Informationen unverbindlich. Bitte lese die Angaben auf der Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.