Beschreibung
Die Oliven für Jordan Olivenöl stammen ausschließlich aus eigenem Anbau der Familie Jordan und von Familien aus der Bergregion der Insel Lesbos. Sie werden von Hand geerntet und auf natürlichem Wege weiterverarbeitet. Eventuelle Eintrübungen und ein manchmal vorkommender Bodensatz sind Merkmale einer natürlichen und hochwertigen Verarbeitung. So gewährleistet Jordan, dass die wertvollen Fettbegleitstoffe und nicht zuletzt der feinfruchtige Geschmack im Olivenöl erhalten bleibt. Die Philosophie der Firma Jordan: Die Produktion eines der besten Olivenöle überhaupt zu einem fairen Preis herzustellen
Das Olivenöl wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von:
- • DLG prämiert
- • Der Feinschmecker
- • Great Taste Award – Jordan Olivenöl
- • Los Angeles International Olive Oil Competition
- • New York International Olive Oil Competition
Gewinnung des Jordan Olivenöls auf natürliche Weise
das Olivenöl wird nur mit einem feinmaschigen Metallsieb gefiltert. Anschließende Lagerung in großen Stahltanks, in denen sich verbleibende Schwebstoffe (winzige Restpartikel von Olivenfleisch und Olivenhaut) langsam am Boden absetzen. Das „Absetzverfahren“ kommt einer natürlichen Filterung gleich. Gewonnen wird das Öl durch das Auszugsverfahren, durch Schleudern unter Luftausschluss. In der Ölmühle werden zunächst die übrigen restlichen Blätter, die man bei der Sortierung per Hand im Olivenhain übersehen hat, abgesaugt. Dann wäscht eine Maschine die Oliven und zerkleinert sie.
Schafe und Ziegen in den Jordan Olivenhainen
als Alternative zu Kunstdünger weiden in den Jordan Olivenhainen Schafe und Ziegen, welche für die Düngung sorgen. Ganz nebenbei reinigen die Tiere die Grundstücke von Pflanzen, die später bei der Olivenernte das Auslegen der Netze erschweren würden. Da es sich bei den Pflanzen um Kräuter und Gewürze handelt, wird die Milch der Tiere sehr delikat. Nicht zuletzt deshalb zählt der Feta von Lesbos zu den besten überhaupt.
Zutaten
Olivenöl (aus den Sorten Adramitiani & Kolovi)
Eigenschaften und Besonderheiten
Natives Olivenöl Extra ist: Zum Braten geeignet, vegetarisch, vegan.
Übersicht der Produktinformationen
- • Olivensorten: Adramitiani & Kolovi
- • Herstellung: kaltes Extraktionsverfahren (unter 27 °C)
- • Herkunft: Insel Lesbos / Griechenland, Region Plomari
- • Kultivierung: terrassierte Olivenhaine
- • Erntemethode: Handernte mit Stöcken und Rechen
- • Ölmühle: Rafteli-Protouli
- • Anbau: eigene Grundstücke der Familie Jordan und von benachbarten Familien
- • Download: Analyseergebnisse 2021/2022 Jordan Olivenöl
- • Verpackung: Nachfüllbare Glasflasche
- • Lagerung: kühl und dunkel bei max. 25 °C
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Energie: | 3389 kJ / 809 kcal |
Fett: | 91,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 13,0 g |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren : | 71,1 g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: | 7,5 g |
Kohlenhydrate: | 0,0 g |
davon Zucker: | 0,0 g |
Eiweiß: | 0,0 g |
Salz: | 0,0 g |
Produktvideo auf Youtube
Verantwortlicher Lebensmittelhersteller
Jordan Olivenöl GmbH, Am Eichelkamp 85, 40723 Hilden, Deutschland
Trotz aller Sorgfalt zu den Obigen Angaben (Allergene, Nährwerte etc) sind diese Informationen unverbindlich. Bitte lese die Angaben auf der Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.