Beschreibung
Muskatnüsse sollten kurz vor ihrem Einsatz frisch gerieben oder mit einer Muskatmühle gemahlen werden – damit sich die geschmacksgebenden ätherischen Öle nicht in Luft auflösen, sondern deinen Gerichten den letzten Schliff verpassen. die Würzkraft der Muskatnuss solltest du nicht unterschätzen – deshalb setze sie sparsam ein. In Kartoffelgerichten entfaltet sie ihren Geschmack ebenso wohlschmeckend wie in Blumenkohl, Kohlrabi, Wirsing, Porree, Reisgerichten, Fleischbrühe, hellen Soßen, zu Kalbsfleischgerichten, Geflügel und Fischgerichten. Für Pfefferkuchen und andere süße Weihnachtsgebäcke gehört neben Zimt, Anis und Nelken auch etwas Muskat in die weihnachtliche Gewürzmischung.
Probier mal
Würze dein Frühstücksei mit etwas Salz, Pfeffer und einem Hauch von frisch geriebener Muskatnuss – schmeckt erstaunlich gut! Auch Glühwein oder ein Punschgetränk gewinnen durch eine Prise Muskat an Geschmack.
Zutaten
Muskatnuss
AnkerkrautMuskatnuss ganz kann Spuren von Sellerie und Senf enthalten.
Eigenschaften und Besonderheiten
Muskatnuss ganz ist: ohne Geschmacksverstärker, ohne Zusatzstoffe, vegetarisch, vegan.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g
Energie: | 2239,4 kJ/538,1 kcal |
Fett: | 36,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 25,9 g |
Kohlenhydrate: | 45,0 g |
davon Zucker: | 22,5 g |
Eiweiß: | 5,8 g |
Salz: | 0,0 g |