1,95 €
entspricht 7,80 € pro
Mein BlindeTomate-Shop ist dauerhaft geschlossen. Alle Bestellfunktionen sind abgeschaltet. Leider bin ich noch nicht dazugekommen die Produkte zu löschen.
Umsatzsteuerbefreit: Kleinunternehmen gemäß § 6 Abs. 1 Z 27
Versandkosten
- + Klassisches, naturbelassenes Salz
- + Klarer, milder Salzgeschmack
- + Grob, gut geeignet für die Salzmühle
Vorrätig
Beschreibung
Der fein-milde Geschmack des grobkörnigen, französischen Meersalzes lässt die Herzen von Hobby- wie auch Profiköch*innen höher schlagen. Das französische Meersalz wird in den Salzgärten der französischen Atlantikküste gewonnen und ist daher auch unter der Bezeichnung Atlantiksalz geläufig. Der klare Geschmack des naturbelassenen Salzes hebt den Geschmack würziger, wie auch süßer oder fruchtiger Speisen hervor. Das grobe, französische Meersalz lässt sich als salzige Zutat während des Kochens ebenso verwenden wie zum Nachsalzen deiner Speisen.
Verwendung von grobem Meersalz
Für Fisch in Salzkruste
In Salzkruste zubereitet gewinnt Fisch zusätzlich an Aroma. Dazu den Fisch auf ein Backblech legen und mit einer etwa einen Zentimeter dicken Salzschicht umgeben. Den Salzmantel anfeuchten und festdrücken und den Fisch im Ofen backen. Dabei gilt: Je Kilogramm Fisch eine halbe Stunde garen lassen.
Für Meersalz-Butter
Verfeiner deine Butter mit einer Prise Meersalz. Dazu die Butter in einer Schüssel erwärmen, bis sie weich wird. Dann das Meersalz hinzugeben und mit einem Stabmixer verrühren. Anschließend kalt stellen und auf Brot genießen.
Für Brotchips mit Salzaroma
Das trockene Baguette vom Vortag lässt sich hervorragend zu lecker-knusprigen Brotchips verarbeiten. Dafür das Baguette in zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden, mit Olivenöl einpinseln und im Ofen bei 180 °C goldbraun backen. Dann mit Meersalz und Oregano, Paprika edelsüß oder Knoblauch würzen.
Wissenswertes, Herkunft & Gewinnung
Die Salzgärten an der französischen Atlantikküste sind die Heimat dieses Meersalzes. Das naturbelassene Meersalz wird nach jahrhundertealter, handwerklicher Tradition von Hand in Salzgärten an der französischen Atlantikküste gewonnen. Dazu leiten die Salzbauern das konzentrierte Meerwasser in Auffangbecken. Dank Wind und Sonne verdunstet das Meerwasser nach und nach und lässt Salzkristalle entstehen. Diese Salzkristalle sinken auf den Boden des Beckens ab und werden von Salzbauern in mühevoller Handarbeit geerntet. Zu guter Letzt wird das Salz in der Sonne getrocknet.
Passt zu
Backwaren, Dips, Fisch, Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Pasta, Reis, Salat …
Zutaten
Zutaten: Meersalz, grob
Eigenschaften und Besonderheiten
![]() |
im Produkt sind keine kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten |
![]() |
Vegan |
![]() |
Vegetarisch |
![]() |
ohne Zugabe von Laktose |
![]() |
ohne Gluten |
![]() |
ohne Hefeextrakte |
![]() |
ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffe ohne künstliche Aromastoffe, ohne künstliche Farbstoffe, ohne Salzzusatz, ohne Zuckerzusatz, unbestrahlt, ungeschwefelt |
HINWEIS: Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass dieses Produkt geringfügige Spuren von Allergenen enthält.
Übersicht der Produktinformationen
- • Beschaffenheit: grob
- • Inhalt: 250 Gramm
- • Verpackung: Nachfüllbeutel
- • Lagerung: kühl, trocken und lichtgeschützt
Verantwortlicher Lebensmittelhersteller
Bremer Gewürzhandel GmbH , Senator Bölken Str. 42 , 28359 Bremen, Deutschland
Trotz aller Sorgfalt zu den Obigen Angaben (Allergene, Nährwerte etc) sind diese Informationen unverbindlich. Bitte lese die Angaben auf der Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.