Beifuß, geschnitten 50 g Nachfüllpackung | Bremer Gewürzhandel

  • + Würzig-herbes, leicht bitteres Aroma
  • + zu deftige Gerichte wie Gans, Ente, Aal
  • + Auch als Tee oder zum Räuchern

2,65 

entspricht 53,00  pro kg

Vorrätig

Beschreibung

Getrockneter Beifuß besteht aus grob gerebelten Blättern und verströmt einen intensiven Duft nach ätherischen Kräutern. Er hat eine leichte Bitternote und schmeckt süßlich würzig. Beifuß gerebelt oder gemahlen ist vielfältig einsetzbar und wird insbesondere verwendet, wenn herbe und kräftige Aromen gewünscht sind. In der gerebelten Form ist er perfekt als Koch- und Schmorgewürz geeignet. Er lässt sich aber natürlich auch fein mit der Gewürzreibe mahlen und dann als Tischgewürz benutzen.

Verwendung von Beifuß, gerebelt

Eintopf

Beifuß schmeckt Eintöpfe und gehaltvolle Suppen prima ab. Dafür wird der gerebelte Beifuß gemörsert oder aber in einem Kräutersieb mit in den Topf gegeben. So vermeidest du zu grobe Stücke auf dem Teller. Sein volles Aroma kann der Beifuß am besten entfalten, wenn er ein Weilchen mitkocht.

Fleischgerichte

Der Beifuß ist ein leckeres und harmonisches Gewürz, wenn es darum geht, deftige und schwere Speisen zu verfeinern. So passt der gerebelte Beifuß zum Beispiel perfekt in die Weihnachts- und Winterküche und kann direkt zum Fleisch in den Ofen gegeben werden. Aus dem Sud lässt sich anschließend eine schmackhhafte Bratensauce herstellen. 

Geräuchert

Die grobe Konsistenz und das herzhafte Aroma des getrockneten Beifuß macht ihn zu einem herrlichen Räuchergewürz für Fisch. Nach dem Salzen, Trocknen und Garen wird der Fisch über Holz geräuchert. Der gerebelte Beifuß wird dann gemeinsam mit anderen Kräutern, zum Beispiel Wacholder, dem Räuchermehl beigemengt.  

Wissenswertes, Herkunft & Gewinnung

Beifuß ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Für den gerebelten Beifuß werden vornehmlich die jungen Blätter und Knospen verwendet. Er wächst auf der gesamten Nordhalbkugel und wird zwischen Juli und Oktober geerntet. Der Ursprung des Namens Beifuß ist nicht ganz geklärt, könnte aber daher stammen, dass ihm früher eine Energie- und Ausdauer verleihende Wirkung beim Laufen zugesprochen wurde.

Passt zu

Braten jeder Art (Gans, Ente, Schwein, Lamm, Wild), Fisch (wie Karpfen, Aal, Hering), Eintöpfe, kräftige Suppen …

Zutaten


Beifuß, gerebelt

Eigenschaften und Besonderheiten

Keine Allergene im Produkt sind keine kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten
Vegan Vegan
Vegetarisch Vegetarisch
ohne Zugabe von Laktose ohne Zugabe von Laktose
ohne Gluten ohne Gluten
ohne Hefeextrakte ohne Hefeextrakte
ohne Zusatzstoffe ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffe
ohne künstliche Aromastoffe, ohne künstliche Farbstoffe,
ohne Salzzusatz, ohne Zuckerzusatz,
unbestrahlt, ungeschwefelt

Übersicht der Produktinformationen

  • Beschaffenheit: geschnitten
  • Inhalt: 50 Gramm
  • Verpackung: Nachfüllbeutel
  • Lagerung: kühl, trocken und lichtgeschützt

HINWEIS: Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass dieses Produkt geringfügige Spuren von Allergenen enthält.

Verantwortlicher Lebensmittelhersteller

Bremer Gewürzhandel GmbH , Senator Bölken Str. 42 , 28359 Bremen, Deutschland
Trotz aller Sorgfalt zu den Obigen Angaben (Allergene, Nährwerte etc) sind diese Informationen unverbindlich. Bitte lese die Angaben auf der Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.