Zimtstangen Ceylon ca. 10 Stück 80 g Nachfüllpackung | Bremer Gewürzhandel

5,45 

entspricht 68,13  pro

  • + Intensiv würzig im Geschmack
  • + Echte 10 cm lange Ceylon Zimtstangen, ca. 10 Stk
  • + Aroma entfaltet sich beim Zermahlen

Vorrätig

Beschreibung

Kennst du schon das unvergleichliche Aroma des hochwertigen Ceylon-Zimts? Mit ihrem süßen, warmen und samtigen Geschmack sind Ceylon-Zimtstangen die perfekte Ergänzung für Desserts und Backwaren sowie herzhafte Gerichte und kräftige Getränke. Bei mir im BlindeTomate-Shop erhälst du die hochwertigen Zimtstangen, die auch unter den Bezeichnungen echter Zimt, Zimtrinde oder Canehlstange bekannt sind in höchster Qualität. Diese Zimtstangen sind reich an ätherischen Ölen und intensiven Aromen und werden in vielen nordafrikanischen und asiatischen Ländern zum Würzen von süßen bis scharfen Speisen verwendet. Die Ceylon-Zimtstangen sollten kurz vor der Verwendung mit einer Gewürzreibe oder alternativ mit einer Muskatreibe zermahlen werden, damit sie das volle Aroma entfalten können. Du kannst von Zimt nicht genug bekommen,? In meinem Shop findest du auch Ceylon Zimt, gemahlen und Ceylon Zimtblüten – verwöhne deinen Gaumen mit dem besten Zimt der Welt!

Verwendung Zimtstangen Ceylon

Ceylon Zimtstangen sind eine vielseitige Zutat, die in herzhaften und süßen Gerichten verwendet werden kann, um ein warmes, süßlich-scharfes Aroma zu erzeugen.

Für indisches Curry

In der indischen Küche werden Zimtstangen oft für würzige Currys verwendet. Dazu werden eine Zimtstange, zwei Nelken, eine Kardamomkapsel, eine geschrotete Chilischote und ein Teelöffel Senfkörner in Öl erhitzt und angebraten, bis sie würzig riechen. Dann werden Karotten und Kartoffeln hinzugefügt, mit einer Mischung aus Kokosmilch und Brühe aufgefüllt und gekocht, bis das Gemüse gar ist. Serviert wird das Curry mit Reis.

Zum Einkochen

Eingekochtes Obst kann ebenfalls mit ein bis zwei Ceylon Zimtstangen verfeinert werden. Pflaumen, Birnen, Äpfel und andere Früchte werden dazu in einem würzigen Sud eingekocht und erhalten so ein wunderbar warm-würziges Aroma.

Für Saucen

Nicht nur im Winter eignen sich intensiv-würzige Bratensaucen mit Rotwein und einer Zimtstange als besondere Delikatesse. Dazu wird die Zimtstange einfach in die Bratensauce gegeben und beim Einkochen mitgekocht. Besonders um die Weihnachtszeit herum ist eine Bratensauce mit einer Zimtstange eine willkommene Abwechslung und verleiht jedem Gericht eine besondere Note.

Wissenswertes, Herkunft & Gewinnung

Zimtstangen haben ihren Ursprung auf der Insel Ceylon, dem heutigen Sri Lanka. Dort wachsen Zimtbäume, aus deren Rinde die begehrten Zimtstangen gewonnen werden. Die Zimtproduktion auf Ceylon geht bis ins antike Sri Lanka zurück, wo Zimt bereits in der ayurvedischen Medizin verwendet wurde. Im Laufe der Geschichte war Zimt ein wertvolles Handelsgut und wurde von europäischen Händlern im Mittelalter über Arabien nach Europa importiert. Heute wird Zimt in verschiedenen Ländern angebaut, aber Ceylon-Zimt gilt immer noch als besonders hochwertig und wird aufgrund seines delikaten Aromas und seiner hervorragenden Qualität geschätzt.

Passt zu

Süßspeisen: Zimt passt hervorragend zu süßen Gerichten wie Kuchen, Gebäck, Desserts und Fruchtsalaten.
Getränke: Zimt kann in heißen Getränken wie Tee, Kaffee oder Kakao hinzugefügt werden.
Herzhaftes Essen: Zimt kann auch in herzhaften Gerichten wie Currys, Eintöpfen, Chili oder mariniertes Fleisch verwendet werden, um ein wärmendes und würziges Aroma zu erzeugen.
Backwaren: Zimt kann in verschiedene Backwaren wie Brot, Brötchen, Bagels und Waffeln hinzugefügt werden.
Milchprodukte: Zimt kann zu Joghurt, Quark, Eiscreme oder Milchreis hinzugefügt werden, um eine zusätzliche Aromenkomponente zu erzeugen.

Zutaten


Zimtstangen Ceylon

Eigenschaften und Besonderheiten

Keine Allergene im Produkt sind keine kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten
Vegan Vegan
Vegetarisch Vegetarisch
ohne Zugabe von Laktose ohne Zugabe von Laktose
ohne Gluten ohne Gluten
ohne Hefeextrakte ohne Hefeextrakte
ohne Zusatzstoffe ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffe
ohne künstliche Aromastoffe, ohne künstliche Farbstoffe,
ohne Salzzusatz, ohne Zuckerzusatz,
unbestrahlt, ungeschwefelt

Übersicht der Produktinformationen

  • Beschaffenheit: etwa 10 cm lange Stangen
  • Inhalt: 80 Gramm
  • Verpackung: Nachfüllbeutel
  • Lagerung: kühl, trocken und lichtgeschützt

HINWEIS: Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass dieses Produkt geringfügige Spuren von Allergenen enthält.

Verantwortlicher Lebensmittelhersteller

Bremer Gewürzhandel GmbH , Senator Bölken Str. 42 , 28359 Bremen, Deutschland
Trotz aller Sorgfalt zu den Obigen Angaben (Allergene, Nährwerte etc) sind diese Informationen unverbindlich. Bitte lese die Angaben auf der Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.


© Andreas Goerdes (2018 - 28. November 2023)