Szechuanpfeffer, ganz 50 g Nachfüllpackung | Bremer Gewürzhandel

  • + Süßlich, salzig & bitter mit Zitrusnote
  • + Traditionelles asiatisches Küchengewürz
  • + Für Wokgerichte, zu Tofu, Seitan, Fisch & hellem Fleisch

4,95 

entspricht 99,00  pro kg

Vorrätig

Beschreibung

Der Szechuanpfeffer ist ein außergewöhnliches Gewürz, das dein Geschmacksinn auf eine aufregende Reise mitnimmt. Er ist nicht mit Pfeffer verwandt, sondern gehört zur Familie der Zitrusgewächse. Sein pikantes, scharfes und zugleich erfrischendes Zitrusaroma, begleitet von einem einzigartigen Kribbeln auf der Zunge, machen ihn zu einem beliebten Bestandteil der asiatischen Küche und zu einem wunderbaren Begleiter für exotische Wok-Gerichte, Seitan, Fisch oder Gemüse. Der Szechuanpfeffer ist zweifellos ein Gewürz, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Neugierde und kulinarische Entdeckungslust anspricht.
Egal, ob du eine Gewürzmühle, eine Gewürzreibe oder einen Mörser verwendest – Hauptsache ist, dass du deinen Szechuanpfeffer immer frisch vor dem Verzehr mahlst, damit die Aromen gut zur Geltung kommen.

Verwendung von Szechuanpfeffer

Rubs

Die intensive Würze der getrockneten Früchte ist eine tolle Basis für aromatische Rubs. Rubs sind trockene Gewürzmischungen, die vor der Zubereitung auf Fleisch, Fisch, Tofu oder Gemüse gerieben werden.

Gemüse und Fleisch

Nicht nur exotische Gerichte profitieren von den aromatischem Peffer. Auch klassischen Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten verleiht das außergewöhnliche Gewürz eine ganz besondere Note und sorgt für Abwechslung auf dem Teller.

Für Asiatische Gerichte

Dank seiner asiatischen Herkunft und dem intensiv würzig-zitronigen Aroma ist der chinesische Pfeffer wie gemacht für die exotische, fernöstliche Küche. Er verfeinert feurige Wokgerichte, Fleisch oder Gewürzmischungen und sorgt auch in Süßspeisen wie Obstsalat für eine raffinierte Würze.

Wissenswertes

Szechuanpfeffer, ein Gewürz mit vielen Namen, ist in verschiedenen Ländern und Regionen bekannt als Anispfeffer, Bergpfeffer, Chinese prickly ash, Sichuan Pepper, japanischer oder chinesischer Pfeffer. Ursprünglich stammt er aus Zentralchina und gedeiht an dornigen, etwa drei Meter hohen Sträuchern. Das derzeit größte Anbaugebiet erstreckt sich rund um den majestätischen Himalaya.
Reifezeit: Die Erntezeit hängt von der Region und den Wachstumsbedingungen ab. Die Pfefferkörner reifen in der Regel im späten Sommer oder Herbst, wenn sie ihre charakteristische rote Farbe annehmen.
Handpflückung: Szechuanpfeffer wird von Hand geerntet, da die Pflanzen mit scharfen Dornen besetzt sind, was maschinelle Erntemethoden erschwert. Erfahrene Erntehelfer gehen behutsam vor, um die reifen Pfefferkörner von den Zweigen zu lösen.

Passt zu

Chinesische Gerichte: Szechuanpfeffer ist ein Hauptbestandteil in vielen traditionellen Szechuan-Gerichten wie beispielsweise Mapo Tofu, Kung Pao Chicken oder Chongqing Hot Pot. Es verleiht ihnen eine charakteristische würzige und prickelnde Note.
Marinaden und Gewürzmischungen: In Fleisch-, Fisch- oder Gemüse-Marinaden bringt das Gewürz eine warme Schärfe und ein leicht zitrusartiges Aroma.
In Gewürzmischungen wie Avocadogewurz oder Humusgewürz passt der Pfeffer mit seiner Zitrusnote ebenfalls sehr gut.
Suppen und Eintöpfe: Einige chinesische Suppen und Eintöpfe enthalten Szechuanpfeffer als aromatisches Element. Es verleiht der Brühe eine angenehme Würze und Tiefe.
Wok-Gerichte: Wenn du deine Wok-Gerichte aufpeppen möchtest, streue etwas gemahlenen Szechuanpfeffer über das fertige Gericht. Es hebt den Geschmack und die Aromen hervor.
Gemüse und Salate: Szechuanpfeffer kann auch Gemüsegerichten und Salaten eine interessante Note verleihen. Probier die asiatische Pfefferspezialität mit Gurkensalate oder gedünstetem Gemüse.
Desserts: In einigen Desserts wird Szechuanpfeffer als Zutat verwendet, um eine unerwartete Geschmacksnuance hinzuzufügen. Es passt gut zu Schokolade oder Fruchtdesserts.
Soßen: Besonders gut pass die Pfeffer-Delikatesse zu Barbecue-Saucen oder Chilisaucen.

Zutaten


Szechuanpfeffer, ganz

Eigenschaften und Besonderheiten

Keine Allergene im Produkt sind keine kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten
Vegan Vegan
Vegetarisch Vegetarisch
ohne Zugabe von Laktose ohne Zugabe von Laktose
ohne Gluten ohne Gluten
ohne Hefeextrakte ohne Hefeextrakte
ohne Zusatzstoffe ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffe
ohne künstliche Aromastoffe, ohne künstliche Farbstoffe,
ohne Salzzusatz, ohne Zuckerzusatz,
unbestrahlt, ungeschwefelt

Übersicht der Produktinformationen

  • Beschaffenheit: ganz
  • Inhalt: 50 Gramm
  • Verpackung: Nachfüllbeutel
  • Lagerung: kühl, trocken und lichtgeschützt

HINWEIS: Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass dieses Produkt geringfügige Spuren von Allergenen enthält.

Verantwortlicher Lebensmittelhersteller

Bremer Gewürzhandel GmbH , Senator Bölken Str. 42 , 28359 Bremen, Deutschland
Trotz aller Sorgfalt zu den Obigen Angaben (Allergene, Nährwerte etc) sind diese Informationen unverbindlich. Bitte lese die Angaben auf der Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.