Kampot Pfeffer rot, ganz 50 g Nachfüllpackung | Bremer Gewürzhandel

  • + Handverlesene Pfefferspezialität aus Kambodscha, Region Kampot
  • + Fruchtiges, leicht scharfes Aroma
  • + Veredelt Fisch, Fleisch & Gemüse gleichermaßen

8,45 

entspricht 169,00  pro kg

Vorrätig

Beschreibung

Roter Kampot Pfeffer ist weltweit für seine aromatische und fruchtige Schärfe bekannt und beliebt. Er besitzt eine dezente Süße und ist durch die rote Farbe der Pfefferkörner auch perfekt als optisches Dekoelement geeignet. Roter Kampot Pfeffer gilt als beste Pfeffersorte der Welt und veredelt am besten in frisch gemahlener oder gemörserter Form Fisch und Fleisch sowie Gemüse, Salate und exquisite Süßspeisen. Roter Kampot Pfeffer ist nicht zu verwechseln mit der rosa Pfefferbeere!

Roter Kampot Pfeffer Verwendung

Frisch

Das aromatische Bukett des roten Kampot Pfeffers kommt am besten frisch gemahlen zur Geltung. Verwende diese Pfefferrarität in einer Pfeffermühle, Gewürzreibe oder reiche ihn frisch gemörsert als Tischgewürz. Er veredelt eine Vielzahl von Gerichten und ist nicht nur für Pfeffer-Fans ein echtes Highlight.
Probier mal: Erdbeeren mit Balsamico-Essig beträufeln, ein wenig Vanillezucker darüberstreuen und 20 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Anschließend mit etwas frisch gemahlenen roten Kampot Pfeffer bestreuen.

Tofu, Gemüse und Fleisch

Mit dem fruchtigen und scharfen Aroma kannst du Steak und Geflügel wunderbar verfeinern. Streue das Gewürz auf deine Geflügelgerichte aus dem Ofen, auf das Truthahnsandwich oder auf Salate mit Hühnchenfiletstreifen. Natürlich passt roter Kampot Pfeffer aber nicht nur zu Hühnchen, sondern auch zu anderen Fleischsorten sowie zu Gemüse, Tofu und Beilagen!

Meeresfrüchte

Die pfefferige Kostbarkeit passt besonders gut zu Feinschmeckergerichten wie Garnelen, Muscheln oder anderen Fischsorten. Roter Kampot Pfeffer verfeinert und unterstreicht mit seinem fruchtig-würzigen Geschmack die Aromen von Fisch und Meeresfrüchten perfekt. Mit der roten Farbe setzt er auch hübsche optische Akzente in deinen Fischgerichten.

Probier mal

Tomatensalat mit Kürbiskernöl, Dattelessig (Mischungsverhältnis 2:1), roter Kampotpfeffer und etwas Salz. Wer mag, fügt noch ein paar rote, fein gewürfelte Zwiebeln hinzu – traumhaft lecker!

Wissenswertes

Roter Kampot Pfeffer gilt als die beste Pfeffersorte der Welt. Er wird in Kambodscha in der Region Kampot in reiner Handarbeit angebaut und geerntet. Die Herstellung der edlen Pfeffer-Delikatesse ist zeitaufwendig und die Erntemengen sind sehr gering, weshalb er als eine kulinarische Rarität gilt.

Passt zu

Fleisch, Fisch, Gemüse, Salat …

Zutaten


Kampot Pfeffer, ganze Körner

Eigenschaften und Besonderheiten

Keine Allergene im Produkt sind keine kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten
Vegan Vegan
Vegetarisch Vegetarisch
ohne Zugabe von Laktose ohne Zugabe von Laktose
ohne Gluten ohne Gluten
ohne Hefeextrakte ohne Hefeextrakte
ohne Zusatzstoffe ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffe
ohne künstliche Aromastoffe, ohne künstliche Farbstoffe,
ohne Salzzusatz, ohne Zuckerzusatz,
unbestrahlt, ungeschwefelt

HINWEIS: Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass dieses Produkt geringfügige Spuren von Allergenen enthält.

Übersicht der Produktinformationen

  • Beschaffenheit: Ganze Pfefferkörner
  • Inhalt: 50 Gramm
  • Verpackung: Nachfüllbeutel
  • Lagerung: kühl, trocken und lichtgeschützt

Verantwortlicher Lebensmittelhersteller

Bremer Gewürzhandel GmbH , Senator Bölken Str. 42 , 28359 Bremen, Deutschland
Trotz aller Sorgfalt zu den Obigen Angaben (Allergene, Nährwerte etc) sind diese Informationen unverbindlich. Bitte lese die Angaben auf der Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.

Das könnte Ihnen auch gefallen …