Persisches Blausalz, grob 100 g Nachfüllpackung | Bremer Gewürzhandel

3,55 

entspricht 35,50  pro

  • + Naturbelassenes Salz aus dem Iran
  • + gut Fürs Auge: blau schimmernde Salzkristalle
  • + toll zu Meeresfrüchten, Fisch und Salat

Vorrätig

Beschreibung

Persisches Blausalz, auch Blue Sapphire Persian Salt genannt, ist ein blaues Steinsalz, das mit der bläulichen Farbe und einem wunderbar intensiven Salzgeschmack begeistert. Das blaue Persiensalz schmeckt durch seine Intensität auch sparsam dosiert sehr lecker und begeistert zu dem als optisches Highlight.

Verwendung persisches Blausalz

Eyecatcher

Das schimmernde Blau macht das persische blaue Steinsalz zu einem echten Hingucker. Es sieht in transparenten Salzmühlen toll aus, verziert angerichtete Teller und verleiht ihren Speisen eine exotische Note. Persisches Blausalz passt gut zu Meeresfrüchten und Fisch und anderen Feinschmeckergerichten, aber genauso kann es Kurzgebratenes mit beispielsweise roten Kampotpfeffer nicht nur optisch sondern vorallem geschmacklich aufpeppen.

Einzigartiger Geschmack

Das Blausalz schmeckt am Anfang sehr kräftig, leicht prickelnd und ist im Abgang mildwürzig. So wie das Fleur de Sel wird das Blausalz als Tischsalz verwendet.Durch das würzen kurz vor dem servieren kommt die Blaufärbung des Salzes besonders gut zur Geltung – die Salzkörner bleiben erhalten und lösen sich erst beim Genus auf. Am besten das persische Blausalz als Tischgewürz in einer dekorativen Gewürzdose, in grober oder gemörserter Form präsentieren.

Deko

Persisches Blausalz dient nicht nur zum Verfeinern von Speisen, sondern auch als salziger Dekorand an Gläsern oder Vorspeisen-Schälchen. Dafür werden die Glasränder zunächst angefeuchtet und dann in einem Schälchen mit persischen Blausalz gedrückt!

Wissenswertes, Herkunft & Gewinnung

Das nur im Iran vorkommende blaue Salz ist eine absolute Rarität unter den Salzen. Die blaue Farbe erhält das Salz dadurch, dass es über mehrere 100 Millionen Jahre einem enormen Druck ausgesetzt war und sich dadurch das Kristallgitter verschoben hat. Durch den Gitterfehler im Kristallaufbauwird durch Interferenz (Überlagerung durch Beugung der Lichtstrahlen) eine blaue Färbung erzeugt.
HINWEIS: Achte darauf, das dein Blausalz nicht zu feucht wird. Durch den Einfluss der Feuchtigkeit „"schmilzt" das Salz, die Gitterstruktur löst sich auf und die Blaufärbung geht für immer verloren.

Passt zu

Gemüse, Salat, Tofu, Seitan, Fisch, Fleisch …

Zutaten


Zutaten: Steinsalz, grob

Eigenschaften und Besonderheiten

Keine Allergene im Produkt sind keine kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten
Vegan Vegan
Vegetarisch Vegetarisch
ohne Zugabe von Laktose ohne Zugabe von Laktose
ohne Gluten ohne Gluten
ohne Hefeextrakte ohne Hefeextrakte
ohne Zusatzstoffe ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffe
ohne künstliche Aromastoffe, ohne künstliche Farbstoffe,
ohne Salzzusatz, ohne Zuckerzusatz,
unbestrahlt, ungeschwefelt

Übersicht der Produktinformationen

  • Beschaffenheit: grob
  • Inhalt: 100 Gramm
  • Verpackung: Nachfüllbeutel
  • Lagerung: kühl, trocken und lichtgeschützt

HINWEIS: Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass dieses Produkt geringfügige Spuren von Allergenen enthält.

Verantwortlicher Lebensmittelhersteller

Bremer Gewürzhandel GmbH , Senator Bölken Str. 42 , 28359 Bremen, Deutschland
Trotz aller Sorgfalt zu den Obigen Angaben (Allergene, Nährwerte etc) sind diese Informationen unverbindlich. Bitte lese die Angaben auf der Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.