4,45 €
entspricht 222,50 € pro
Mein BlindeTomate-Shop ist dauerhaft geschlossen. Alle Bestellfunktionen sind abgeschaltet. Leider bin ich noch nicht dazugekommen die Produkte zu löschen.
Umsatzsteuerbefreit: Kleinunternehmen gemäß § 6 Abs. 1 Z 27
Versandkosten
- + Geschmack ähnlich der Muskatnuss, aber milder
- + würzig-aromatisch
- + Für Gemüse, Suppen und Kartoffelgerichte
Vorrätig
Beschreibung
Neben der Nuss lässt sich vom Muskatnussbaum auch die Muskatblüte zum Würzen von Speisen verwenden. Obwohl der Name darauf schließen lässt, handelt es sich bei der Macis, oder Macisblüte, wie sie auch genannt wird, nicht um die Blüte des Muskatnussbaumes, sondern vielmehr um den Samenmantel der Muskatnuss. Neben der gemahlenen Variante lässt sich auch die ganze Muskatblüte verwenden und zum Würzen einsetzen. Die Macis wird, ähnlich wie Lorbeerblätter, im Ganzen mitgekocht und vor dem Verzehr entfernt oder vorab im Mörser grob oder fein zerstoßen und dann zum Würzen von Fleischgerichten, Kartoffelspeisen oder auch Süßspeisen wie Desserts oder Kuchen verwendet. Der Geschmack ist feinwürzig mit einer leicht herben Note und ähnlich der Nuss, jedoch insgesamt etwas milder.
Verwendung von Macis, Muskatblüte
Für Kartoffeln
Der aromatisch-würzige Geschmack der Macis harmoniert, genau wie auch die Nuss, sehr gut mit Kartoffelgerichten sowie mit Kartoffelsuppe. Dazu die Muskatblüte entweder im Mörser zerstoßen und dann an die Suppe geben oder 1-2 Stücke der ganzen Macis in der Suppe mitkochen und vor dem Verzehr entfernen.
Für Hackfleischgerichte
deftigen Hackfleischgerichten verleiht die Macisblüte ein tolles Aroma. Eine Hackfleischpfanne mit Reis und Gemüse etwa rundet der mild-würzige Geschmack des Gewürzes gekonnt ab. Dazu einfach die Macis zuvor im Mörser zerstoßen und dann an das Hackfleischgericht geben.
Für Gemüse
Brokkoli, Zucchini oder auch Spinat können eine Prise Muskatblüte gut vertragen. Auch hier gilt: Die Macis vorab im Mörser fein zerstoßen und dann zusammen mit etwas Salz und Pfeffer kurz vor Ende des Kochens hinzugeben.
Wissenswertes, Herkunft & Gewinnung
Mit der Macis, Macisblüte oder auch Muskatblüte ist der Samenmantel gemeint, der die bekannte und als Gewürz geschätzte Muskatnuss umhüllt. Der Muskatnussbaum hat seine Heimat auf den Banda-Inseln, die zu Indonesien gehören. Während der Muskatnussbaum früher ausschließlich hier wuchs, werden sie heute auch in Afrika, Süd- und Mittelamerika und in Asien kultiviert.
Passt zu
Backwaren, Gemüse, Kartoffeln
Zutaten
Macisblüte, ganz
Eigenschaften und Besonderheiten
![]() |
im Produkt sind keine kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten |
![]() |
Vegan |
![]() |
Vegetarisch |
![]() |
ohne Zugabe von Laktose |
![]() |
ohne Gluten |
![]() |
ohne Hefeextrakte |
![]() |
ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffe ohne künstliche Aromastoffe, ohne künstliche Farbstoffe, ohne Salzzusatz, ohne Zuckerzusatz, unbestrahlt, ungeschwefelt |
Übersicht der Produktinformationen
- • Beschaffenheit: ganz
- • Inhalt: 20 Gramm
- • Verpackung: Nachfüllbeutel
- • Lagerung: kühl, trocken und lichtgeschützt
HINWEIS: Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass dieses Produkt geringfügige Spuren von Allergenen enthält.
Verantwortlicher Lebensmittelhersteller
Bremer Gewürzhandel GmbH , Senator Bölken Str. 42 , 28359 Bremen, Deutschland
Trotz aller Sorgfalt zu den Obigen Angaben (Allergene, Nährwerte etc) sind diese Informationen unverbindlich. Bitte lese die Angaben auf der Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.