Beschreibung
Coriander, auch echter Koriander genannt, wird mit seinem herb-würzigen und süßlichen Aroma insbesondere in süßen sowie herzhaften Backwaren, aber auch in Fleisch- Fisch- und Gemüsegerichten verwendet. Koriandersamen sind mit ihrer feinen Zitrusnote auch fester Bestandteil vieler Currymischungen. Nicht zu verwechseln sind die Koriandersamen mit dem Korianderkraut. Die frischen Blätter der Korianderpflanze sind säuerlich-scharf, haben eine leicht pfeffrige Note und geschmacklich nichts mit dem Koriandersamen gemeinsam.
Verwendung von Koriander, ganz
Für karamellisierte Koriandersamen
Etwa 10 EL Wasser, 10 EL Zucker, eine Vanilleschote und 5 Scheiben Ingwer vermengen und zum Kochen bringen. Anschließend 100 g Koriandersamen dazugeben und verrühren, bis die Zuckermasse fest wird und die Koriandersamen umschließt. Eignet sich hervorragend als Knabberei für Zwischendurch.
Für orientalische Karottenchips
Etwa 200 ml Wasser mit 90 g Honig, Salz und Koriandersamen kochen, bis die Mischung eine sämige Konsistenz bekommt. Karotten in dünne Scheiben schneiden und im Wasser-Honig-Sud etwa 5 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Karottenscheiben mit Küchenpapier abtupfen und im vorgeheizten Backofen (70 °C Umluft) etwa 2 Stunden backen. Die Backofentür dabei einen Spalt geöffnet lassen, damit die Feuchtigkeit abziehen kann.
Für Koriander-Joghurt-Dip
300 g Joghurt mit 80 ml Milch und 5 EL Olivenöl verrühren. Anschließend Sesam, Koriandersamen, Pfeffer und Kreuzkümmel etwa 1 Minute anrösten, mit Minze und Thymian im Mörser zerstoßen und mit dem Joghurt vermengen.
Wissenswertes, Herkunft & Gewinnung
Koriander gehört zu den Klassikern unter den Gewürzen. Schon vor 3500 Jahren wussten die alten Ägypter um die Vielseitigkeit des Gewürzes und nutzen die Koriandersaat zum Verfeinern ihrer Speisen. Als Herkunftsgebiet von Koriander gelten die Länder rund um das Mittelmeer, bekannt ist das Gewürz jedoch bereits seit mehr als 1500 Jahren auch in China und seit 400 Jahren in Nordamerika. Heute wird Koriander als Kulturpflanze auch in zahlreichen Länder Nord- und Südamerikas, sowie in Afrika und Asien angebaut.
Zutaten
Coriander, ganz
Eigenschaften und Besonderheiten
![]() |
im Produkt sind keine kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten |
![]() |
Vegan |
![]() |
Vegetarisch |
![]() |
ohne Zugabe von Laktose |
![]() |
ohne Gluten |
![]() |
ohne Hefeextrakte |
![]() |
ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffe ohne künstliche Aromastoffe, ohne künstliche Farbstoffe, ohne Salzzusatz, ohne Zuckerzusatz, unbestrahlt, ungeschwefelt |
HINWEIS: Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass dieses Produkt geringfügige Spuren von Allergenen enthält.
Übersicht der Produktinformationen
- • Beschaffenheit: ganz
- • Passt zu: Backwaren, Fleisch, Fisch, Gemüse, Reis …
- • Inhalt: 75 Gramm
- • Verpackung: Nachfüllbeutel
- • Lagerung: kühl, trocken und lichtgeschützt
Verantwortlicher Lebensmittelhersteller
Bremer Gewürzhandel GmbH , Senator Bölken Str. 42 , 28359 Bremen, Deutschland
Trotz aller Sorgfalt zu den Obigen Angaben (Allergene, Nährwerte etc) sind diese Informationen unverbindlich. Bitte lese die Angaben auf der Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.