Beschreibung
Verwendung
Je nach Geschmack.
Du kannst die Chilischoten im ganzen mitschmoren oder mit der Chilimühle zermahlen.
Die ganze Schote solltest du aber nach dem Kochvorgang unbedingt entfernen, da der Verzehr der ganzen Chilifrucht durch seine extreme Schärfe nicht empfehlenswert ist.
Je länger du die ganze Schote mitschmorst, umso schärfer wird dein Gericht.
Meine Empfehlung: Gerichte und Saucen mit der Chilimühle nachzuwürzen, denn Scharfmachen geht besser als Abmildern.
Schärfehinweis
Bewahre diesen Chili unerreichbar für Kinder auf. Wenn du diesen Chili mit den Fingern anfaßt, wasche dir deine Hände gründlich und vermeide den Kontakt mit empfindlichen Hautpatien und Schleimhäuten wie beispielsweise Augenschleimhäuten . Unterschätze die Schärfe von diesem Chili nicht und würze sehr vorsichtig.
Die verschiedenen Sorten an Chilis dieser Welt werden nach ihrem Schärfegrad beurteilt. Hierzu gibt es unter anderem die klassische 0-10 Skala, ähnlich wie man sie beim Arzt durch die Einschätzung von Schmerzen kennt. Die Bird Eye Chili wird auf dieser Skala mit voller Punktzahl aufgelistet, zehn von zehn. Damit gehört sie zu den schärfsten Chilis der Welt und sollte keinesfalls unterschätzt werden.
Kurz-Info
Birdseye Chilis verdanken ihren Namen einiger Vogelarten, bei denen die kleinen rundlichen Früchte ganz oben auf dem Speiseplan stehen. Ursprünglich stammt die Sorte aus Südamerika und wurde von den Konquistadorres nach Europa gebracht. Durch die weltweite Kolonialherrschaft der Portugiesen verbreitete sich der Anbau der Frucht auch in Afrika und Asien. Im deutschprachigem Raum sind die Schoten auch unter den Namen „Thai Chili“ oder „Thai Dragon“ bekannt. Die Schoten können im Ganzen mit gekocht, zerhackt oder zu feinem Pulver mit der Chilimühle gemahlen werden. Werden die Schoten getrocknet, bekommen sie eine rot-orangene Färbung und einen leichten Glanz.
Zutaten
Birdseye Chili, getrocknet, ganze Frucht
Ankerkraut Birdseye Chili kann Spuren enthalten von Sellerie und Senf
Eigenschaften und Besonderheiten
Birdseye Chili ist: ohne Geschmacksverstärker, ohne Zusatzstoffe, vegetarisch, vegan.