Anis, ganz 100 g Nachfüllpackung | Bremer Gewürzhandel

orientalisch, süßlich-würzig, an Lakritz erinnernd!

  • + Süßlich, würzig herb
  • + Tee, Liköre, Weihnachtsbäckerei
  • + Ein Muss für herzhafte orientalische Gerichte

2,95 

entspricht 29,50  pro kg

Vorrätig

Beschreibung

Anis Gewürz bzw. die Samen der Anispflanze sind durch ihren süßlichen und zugleich würzig herben Geschmack vielfältig in der Küche einsetzbar. Insbesondere zum Backen und Kochen wird das Anis Gewürz verwendet. Das in den Anissamen enthaltene Anethol, das zum Beispiel auch in Fenchel vorkommt, sorgt für den intensiven und typischen, an Lakritze erinnernden Geschmack. Die Anissamen sind besonders reich an kräftigen Aromen und verleihen Brot, Gebäck, Desserts und herzhaften Hauptspeisen eine kräftige und süße, in Kombination mit anderen Gewürzen auch orientalische Note.

Verwendung von Anis Samen

Arabische und indische Küche

Besonders die herzhaften Gerichte aus der orientalischen Küche, etwa Eintöpfe mit Lamm, Rind oder Fisch, lassen sich hervorragend mit dem Anis Gewürz verfeinern und verleihen den Gerichten eine pfiffige Note.

Weihnachtsbäckerei

Anis ganz ist perfekt, um weihnachtlichen Christstollen, Honigkuchen und Lebkuchen zu backen. Auch einem heißen selbstgemachten Glühwein oder Winterpunsch verleiht das Gewürz einen süßlich weihnachtlichen Geschmack.

Liköre

Das Anis Gewürz findet sich aufgrund seines lakritzartigen und kräftig-intensiven Geschmacks in vielen Likören wie Sambuca, Raki, Ouzo oder Pastis wieder.
Tipp: Sambuca lässt sich auch einfach selbst herstellen – mit Zimt, Zucker, Korn und am besten mit aromatischen frisch gemörserten Anissamen.

Tee

Anis ganz eignet sich hervorragend für einen heißen Tee. Einfach einen Teelöffel Anissamen mit kochendem Wasser übergießen und abgedeckt 10 Minuten ziehen lassen.

Wissenswertes, Herkunft & Gewinnung

Als Heil- und Gewürzpflanze ist dieAnispflanze schon seit der Antike bekannt. In Deutschland war sie in 2014 die Heil- und Gewürzpflanze des Jahres. Sie ist eine lichtliebende Pflanze mit Blütezeit von Juni bis September. Einem alten norddeutschen Brauch zufolge wurden früher zu einer Hochzeit Aniskringel gebacken, die ins Bier gekrümelt wurden. Die Braut verteilte das süße Gebräu dann als Opferspeise an ausgesuchte Gäste. Die Gewürzpflanze stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum. Heutzutage wird sie überall auf der Welt in Zonen mit gemäßigtem Klima angebaut. Neben den ganzen Anis Samen ist Anis auch frisch gemahlen ein aromatischer Genuss.

Passt zu

Orientalischen Gerichten, Backwaren, Getränke …

Zutaten


Anis, ganz

Eigenschaften und Besonderheiten

Keine Allergene im Produkt sind keine kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten
Vegan Vegan
Vegetarisch Vegetarisch
ohne Zugabe von Laktose ohne Zugabe von Laktose
ohne Gluten ohne Gluten
ohne Hefeextrakte ohne Hefeextrakte
ohne Zusatzstoffe ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffe
ohne künstliche Aromastoffe, ohne künstliche Farbstoffe,
ohne Salzzusatz, ohne Zuckerzusatz,
unbestrahlt, ungeschwefelt

HINWEIS: Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass dieses Produkt geringfügige Spuren von Allergenen enthält.

Übersicht der Produktinformationen

  • Beschaffenheit: Ganz
  • Inhalt: 100 Gramm
  • Verpackung: Nachfüllbeutel
  • Lagerung: kühl, trocken und lichtgeschützt

Verantwortlicher Lebensmittelhersteller

Bremer Gewürzhandel GmbH , Senator Bölken Str. 42 , 28359 Bremen, Deutschland
Trotz aller Sorgfalt zu den Obigen Angaben (Allergene, Nährwerte etc) sind diese Informationen unverbindlich. Bitte lese die Angaben auf der Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.